In der Humanistische Psychotherapie kann man eine Vielzahl von Therapieverfahren und Interventionen in Verbindung nutzen, um in der Einheit Körper-Geist-Seele belastende Themen anzuschauen und zu verändern.
Traumatherapie: Hierbei unterstütze ich Dich, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und die damit verbundenen Emotionen zu integrieren. Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern und neue Perspektiven zu entwickeln.
Systemische Therapie: Diese Therapieform betrachtet nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Beziehungen und Dynamiken innerhalb von Familien oder sozialen Systemen. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die das Miteinander stärken und fördern.
Körpertherapie: Körper und Geist sind eng miteinander verbunden. In der Körpertherapie arbeiten wir an der Wahrnehmung und dem Ausdruck von Emotionen über den Körper. Dies kann helfen, Spannungen abzubauen und ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln.
Kinesiologie: Diese Methode nutzt die im Unterbewusstsein vorhandene Körperspannung. Du kannst mit dem Verfahren sehr schnell an die Ursache einer Belastung gelangen.